Feedback

X
Ruinen und vergessene Orte

Ruinen und vergessene Orte

0 Ungluers have Faved this Work
Ruinen und Lost Places sind gleichermaßen Symbole der Vergänglichkeit und Zeichen von Zerstörungsakten. Ihre Betrachtung löst divergente Emotionen aus. Was wird aus diesen Orten? Wer bestimmt darüber? Und wie und aus welchen Gründen werden Ruinen zum Gegenstand medialer oder künstlerischer Auseinandersetzungen? Die Beiträger*innen des Bandes nehmen sich dieser Fragen an, indem sie Ruinen als aufgegebene und im Verfall befindliche Architekturen oder Stadtlandschaften verstehen: Von den ›malerischen‹ Resten antiker Bauten über stillgelegte Industrie- oder Militärareale und verlassene Wohnbauten bis hin zu ›neuen‹ Investitionsruinen.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 27 times via unglue.it ebook links.
  1. 27 - pdf (CC BY-SA) at Unglue.it.

Keywords

  • Architecture
  • Architektur
  • Brache
  • Cultural history
  • Cultural Studies
  • Culture
  • Geography
  • Habitation
  • Human geography
  • Industrie
  • Industry
  • Kultur
  • Kulturgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Lost Places
  • Militär
  • Military
  • Postindustrielle Landschaft
  • Raum
  • ruine
  • Society & culture: general
  • Society & Social Sciences
  • Sociology
  • Sociology & anthropology
  • Space
  • The arts
  • thema EDItEUR::A The Arts::AM Architecture
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
  • Transience
  • Vergänglichkeit
  • Waste Land
  • Wohnen

Links

DOI: 10.14361/9783839462225

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: